Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
unsere Schulfamilie möchte dir/Ihnen einen lebendigen Einblick in unseren Schulalltag geben. In einer angenehmen Schulatmosphäre werden handlungsorientiert, praxisnah und auf unterschiedlichem Niveau wichtige Lerninhalte bzw. Kompetenzen vermittelt. Selbst tätig sein, eigenverantwortliches Arbeiten und Lernen motiviert unsere Schüler und ermöglicht erstaunliche Lernerfolge.
Folgende Angebote sind bezeichnend für eine Mittelschule:
♦ drei verschiedene Abschlüsse: erfolgreicher, qualifizierender und mittlerer Abschluss (Mittlere Reife)
♦ ganztägig lernen: gebundene Ganztagsklassen und offene Ganztagsschule
♦ neue Lernkultur: offene Unterrichtsformen, eigenverantwortliches Arbeiten und Lernen, Projektarbeit
♦ vertiefter berufsorientierender Unterricht: Technik, Wirtschaft, Soziales und AWT
♦ Unterricht im Klassenverband (Klassenlehrerprinzip) und zusätzlich modulare Förderung in Kleingruppen
♦ zusätzliche Förder-/Intensivierungsangebote sowie Angebote der Jugendsozialarbeit
♦ eine enge Kooperation mit externen Experten; z. B. der Agentur für Arbeit, BZ der HWK, Ausbildungsbetriebe der regionalen Wirtschaft und Vereinen.
Das Alleinstellungsmerkmal der Mittelschule ist die Berufsorientierung. Unser Ziel ist es, dass unsere Schüler im Anschluss den richtigen Ausbildungsberuf finden, der zu ihren Fähigkeiten und Kompetenzen passt, um selbstständig und erfolgreich ins Berufsleben starten zu können.
Aktuelle Informationen
- Aufgrund der 3G-Regelungen ist der Zugang zur Mittelschule Mühldorf a. Inn ab Mittwoch, 24.11.2021, nur noch für geimpfte, genesene oder getestete Personen möglich. Bitte den entsprechenden Nachweis vorlegen.
- Testmöglichkeiten an der Teststation am Volksfestplatz Mühldorf a. Inn.